Mitgliederversammlung der Sportgemeinschaft Weissach im Tal e.V.
Viele Mitglieder geehrt
WEISSACH IM TAL. Am 24. März 2025 hat die Sportgemeinschaft Weissach im Tal e.V. (SGW) zur jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen, die durch eine Begrüßung durch Vorstand Eckart Schäfer eingeleitet wurde.
Herr Bürgermeister Bogner begrüßte seinerseits alle Anwesenden beim mitgliederstärksten Verein der Gemeinde. Über alle Abteilungen kann von Jung bis Alt für jeden etwas gefunden werden. Es besteht ein großes Angebot für die sportbegeisterte Kommune als die wir uns sehen.
Alle Verantwortlichen leisten in ihren Bereichen erhebliches. An dieser Stelle bedankte sich Hr. Bogner bei allen Trainern, Funktionäre und Ehrenamtichen.
Bsp. Weihnachtssmarkt: Hier hatte die Abteilung Tischtennis ein heimisches Rezept den „Linsendahl“ angeboten was sehr gut bei den Besuchern ankam. Oder das Kinder-Gau-Turnen, den Tälestreff und vieles mehr – hier zählt die Gemeinde auf die freiwilligen Helfer der SGW.
Es folgten die Berichte der fünf Abteilungen Handball, Schützen, Tischtennis, Turnen und Volleyball sowie der Bericht des Vorstandes über das Jahr 2024. Hierbei wurde insbesondere auf das Jugendschutzkonzept eingegangen, das im Mai 2025 finalisiert werden soll.
Nachdem Bernd Schaal in seiner Funktion als Kassenprüfer eine einwandfreie Kassenprüfung bestätigt hatte, wurde unter der Leitung von Herrn Bürgermeister Bogner die Kassenprüfer und der Vorstand entlastet.
Turnusgemäß standen die beiden Vorstandsposten, sowie die Kassenpüferstellen zur Wahl. Hier wurden als Vorstand Eckart Schäfer und Steffen Reitz und als Kassenprüfer Bernd Schaal und Eckart Baumgärtner einstimmig wieder gewählt. Alle 4 nahmen die Wahl an.
Auch dieses Jahr wurden fünfzehn Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:
40-jährige Mitgliedschaft: Barbara Brade, Rudolf Hahn, Tanja Kuhnle, Jörg Mayer, Heidrun Noll, Hannelore Weller
25-jährige Mitgliedschaft: Carolin Erb, Lena Erb, Martina Huber, Patrick Kieling, Tamara Kreß, Christa Moesle, Manuel Nick, Elisabeth Paul, Benedikt Pollak